Pressebericht Englischkurs in Florenz
Eine interessante Erfahrung hat die Lehrerin I. Zerr der WBRS gemacht, als Sie in
den Osterferien selbst einmal wieder die Schulbank drückte. Sie hatte sich Florenz als Ziel für ihren Erasmus-Englischkurs ausgewählt.
Da die Willy-Brandt-Realschule Mitglied im Erasmus+ Programm ist, haben nicht nur die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit am (für sie kostenlosen)
Schüleraustausch in andere europäische Länder teilzunehmen, sondern die Lehrerinnen und Lehrer können sich auch im europäischen Ausland fortbilden.
Neben den Kursinhalten stehen hier vor allem die Netzwerkarbeiten mit Lehrkräften europäischer Länder im Vordergrund. Und so war es auch in Florenz, im Kurs wurde nicht nur Englisch gelernt, sondern nebenbei Unterrichtsmethoden ausgetauscht, sowie Schulsysteme verglichen und diskutiert und Kontakte geknüpft.
Natürlich durfte auch die italienische und speziell die toskanische Kultur im Programm nicht fehlen. Der Besuch verschiedener Museen, Kirchen und Palazzi stand ebenso auf dem Programm, wie ein Ausflug in die hügelige Region mit ihren Weinbergen, kleinen Dörfern, hohen Türmen und Zypressen.
Was neben den Lerninhalten und der wiedergewonnenen Erfahrung des „Schulbank Drückens“ vor allem bleibt, sind ganz wie es vom Erasmusprogramm gewünscht ist, Freundschaften über Ländergrenzen hinweg. Und wer weiß, vielleicht entsteht daraus auch irgendwann ein Schüleraustausch mit einer Schule aus Spanien.
Ingrid Zerr